Frequenzmessung in Tourismusgebieten – mehr Sicherheit für Ihre Gäste

Gerade in Zeiten wie diesen, in denen eine gesunde Distanz sinnvoll ist, geben Frequenzmessungen wichtige Aufschlüsse und ermöglichen es Entscheidungsträgern frühzeitig zu reagieren. Zur Sicherheit der Gäste können Tourismusregionen diese gezielt steuern, womit sich problematische Ansammlungen an Liftstationen, Bushaltestellen oder ähnlich kritischen Punkten vermeiden lassen.

Im Tourismus-Dashboard finden Ihre Gäste alle relevanten Informationen übersichtlich und mit nur einem Klick.
Beispiel – Frequenzzählung an Skiliften

Mithilfe von Sensorik wird die Anzahl an Skifahrern in der Warteschlange gezählt. Auf Basis der Zählung lässt sich die Wartezeit für diese Liftanlage berechnen. Über Displays und Apps können sich Wintersportler vorab informieren und gegebenenfalls auf alternative Abfahrten und Lifte ausweichen oder die Stoßzeit mit einem Abstecher in eines der Restaurants überbrücken. Aber auch die Liftbetreiber selbst können gezielt die Umleitungen der Wintersportler auf weniger ausgelastete Skilifte veranlassen. Einem entspannten und vor allem sicheren Tag im Skigebiet steht somit nichts mehr im Wege.

Skilift
Wartezeit hauptlift
Wartezeit musterkopflift
Beispiel – Frequenzzählung an Bushaltestellen

Größere Ansammlungen an Bushaltestellen können ein Risiko darstellen. Durch Echtzeit-Monitoring der Busauslastung und der wartenden Gäste können Tourismusgemeinden gezielt Verstärkerbusse an die relevanten Haltestellen schicken und im Bedarfsfall gegensteuern. Gäste können sich vorab über die aktuelle Situation an ihrer Bushaltestelle informieren und ihre An- oder Abfahrt gezielter planen.

Wartezeit bushaltestelle
Wartezeit bushaltestelle voll

Natürlich kann das System auch auf andere Szenarien angewandt werden, wie z. B. Weihnachtsmärkte, usw.

Sie möchten mehr über Frequenzmessung im Tourismus erfahren, dann kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Profitieren auch Sie von Citymonitor und kontaktieren Sie uns.

Starten Sie jetzt mit der Digitalisierung Ihrer Datenströme. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und Citymonitor flexibel auf jeden Anwendungsfall anpassbar.

Schlüsselfertige Lösung zur automatischen Fernüberwachung
Handlungsempfehlungen basierend auf den gesammelten Daten
Einsparen von Kosten- und Ressourcen durch effizientere Verwaltung
Einfache Automatisierung manueller Prozesse
Bereits ab einem Use Case einsetzbar
Schrittweise Digitalisierung der Stadt durch Erweiterungsmöglichkeiten
Alle Vorteile anzeigen

Jetzt einen unverbindlichen
Rückruf anfordern