Smart City Umweltplattform

Eine Plattform für all ihre Daten

Kostenlose Demo vereinbaren
Vorteile

Warum Citymonitor für Umweltüberwachung wählen?

Citymonitor bietet eine einheitliche Plattform zur Überwachung und Analyse von Umweltdaten in Echtzeit, die sowohl Städte als auch Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltige Entscheidungen auf Basis räumlicher Erkenntnisse zu treffen.

Für Städte und Kommunen

  • Nachhaltigkeitsziele erreichen mit datengestützter Umweltverwaltung
  • Betriebskosten um 25% reduzieren durch intelligente Ressourcenoptimierung
  • Bürgerzufriedenheit steigern mit transparenter Umweltdaten und Echtzeit-Warnungen
  • Regulatorische Compliance mit automatisierten Berichten und Überwachung
  • Notfallreaktion verbessern mit GIS-integrierten Notfall-Dashboards und Webcam-Überwachung
  • Ressourcenallokation optimieren mit bezirksbasierter Analytik und räumlicher Vorhersage
  • Interne GIS-Systeme verbinden mit Echtzeit-Sensordaten für umfassende räumliche Analyse

Für Unternehmen und Versorger

  • Energieeffizienz optimieren mit Echtzeit-Verbrauchsanalytik und PV-Überwachung
  • Anomalien früh erkennen mit automatisierten Warnsystemen und vorausschauender Wartung
  • ESG-Compliance sicherstellen mit umfassender Umweltberichterstattung und Open-Data-Integration
  • Betriebe skalieren mit flexibler IoT-Integration und Drittanbieter-Systemkonnektivität
  • Infrastrukturkosten reduzieren durch intelligente Überwachung und vorbeugende Wartung
  • Betriebssichtbarkeit verbessern mit einheitlichen Daten von Sensoren, Zählern und externen Quellen
  • Bestehende GIS-Infrastruktur integrieren mit Echtzeitdaten für standortbasierte Erkenntnisse und Entscheidungsfindung
Kartenintegration

Verknüpfen Sie Echtzeitdaten mit ihren GIS Ebenen

Die GIS-Integration in Citymonitor kombiniert Echtzeit-Sensordaten mit räumlichen Informationen für standortbasierte Umweltanalysen. Durch die Überlagerung von Umweltdaten mit geografischen Grenzen und Zonen können Städte und Unternehmen ihre Umweltüberwachung und Ressourcenoptimierung verbessern.

Für Städte

  • Hochwassermonitoring - Kombinieren Sie Wasserstandssensoren mit Hochwasserzonen-GIS-Ebenen für Frühwarnsysteme
  • Fernwärmeoptimierung - Überlagern Sie Energieverbrauchsdaten mit Heizzonen-Grenzen für Effizienzanalyse
  • Bürgerzufriedenheit - Korrelieren Sie Sensordaten mit Verkehrszonen, Industriegebieten und Grünflächen
  • Notfallplanung - Integrieren Sie Wetterdaten mit Evakuierungsrouten und Notfalldiensten
  • Stadtplanung - Analysieren Sie Umweltdaten nach Verwaltungsbezirken, Stadtteilen und Entwicklungszonen

Für Unternehmen

  • Anlagenüberwachung - Verfolgen Sie Umweltbedingungen über mehrere Standorte mit räumlicher Analytik
  • Lieferkettenoptimierung - Überwachen Sie Umweltauswirkungen nach geografischen Regionen
  • Compliance-Berichterstattung - Generieren Sie standortspezifische Umweltberichte für regulatorische Anforderungen
  • Risikobewertung - Analysieren Sie Umweltrisiken nach Anlagenstandorten und Regionen
  • Asset-Optimierung - Korrelieren Sie Anlagenleistung mit standortbasierten Umweltfaktoren

Zentrale Funktionen

Echtzeit-Datenintegration

IoT, PV, Open Data, GIS – alles in einer Plattform, live und auswertbar.

GIS-Integration

QGIS, ArcGIS, WMS/WFS, Shapefiles – nahtlose Verbindung zu Ihren Karten und Ebenen.

Energie- & Wassermanagement

Smart Metering, PV-Überwachung, Leckerkennung, Verbrauchsoptimierung.

Notfall-Dashboards

Krisenmanagement, Webcam-Integration, automatisierte Warnungen.

Bürgerengagement

Öffentliche Dashboards, Feedback-Kanäle, Echtzeit-Warnungen.

API & Integration

Offene Schnittstellen, Drittanbieter-Integration, flexible Datenanbindung.

Citymonitor hilft uns dabei, unsere Stadt effizienter und nachhaltiger zu verwalten.
Mit der Besucherauslastung und historischen Mittelwerten ermöglichen wir unseren Kunden eine optimierte Besuchsplanung. Zudem werden die Daten intern ausgewertet, um unser Angebot stetig zu verbessern.
Herbert Kaufmann
Geschäftsführer Dornbirn Tourismus und Stadtmarketing Gmbh
"Wir haben in den letzten Monaten bereits vier Ausfälle unserer PV-Anlagen frühzeitig bemerkt und konnten so Fehler proaktiv beheben. Der Ertrag für dieses Jahr liegt somit knapp 12 Prozent über den Vorjahren - ein Mehrertrag von knapp 12.000.- €"
Clemens Madlener
Abteilungsleiter – Informatik
Klima-Dashboard

Digitale Transformation
für nachhaltige Städte

Klimaziele erreichen und Umweltdaten in Echtzeit überwachen – optimieren Sie Effizienz und sparen Sie Kosten durch intelligente Datenintegration.

Klimaziele im Blick

Um die Energiewende zu schaffen braucht es solide Daten. Wir digitalisieren & visualisieren Ihre Klima-Daten und machen Effektivität und Kosten sichtbar.

Echtzeit Monitoring

Umweltdaten in Echtzeit überwachen und proaktiv reagieren. Die automatische Erfassung spart Zeit & Geld und schafft eine umfassende Datengrundlage.

Use Cases

Flexible Auswertungen für Ihre Anwendungsfälle

Maßgeschneiderte Analysen für unterschiedliche Szenarien – von Energieverbrauch bis hin zu Niederschlags- und Abflussdaten,
alles in einer zentralen Plattform.

Vorteile

Eine geballte Ladung Innovation für Ihre Smart City

Setzen Sie auf modernste IoT-Technologie, um Ihre Stadt intelligenter, effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Maximieren Sie Effizienz durch flexible Datenintegration, anpassbare Dashboards, automatische Berichte und intelligente Prognosen.

Umfangreiche Schnittstellen

Mit unserem umfangreichen Sensor- und Schnittstellenkatalog binden Sie Daten im Handumdrehen ein. Viele Strom-, Wasser- oder Wärmemengenzähler können mit nur wenigen Klicks ganz unkompliziert integriert werden.

Konfigurierbare Dashboards

Unsere Dashboards bieten eine anpassbare Oberfläche zur Visualisierung Ihrer Energie- und Umweltdaten. Passen Sie Darstellungen einfach an Ihre ganz individuellen Bedürfnisse an.

Automatisierte Berichte

Mit der Berichtsfunktion können Sie Dashboards exportieren oder Berichte automatisch versenden. Erkennen Sie Trends, bewerten Sie Initiativen und treffen Sie strategische Entscheidungen auf solider Datenbasis.

Intelligente Prognosen

Unsere Prognosen ermöglichen die Vorhersage zukünftiger Trends und Entwicklungen in Ihrer Kommune. Basierend auf historischen und aktuellen Daten helfen sie bei smarter Planung und effizientem Ressourceneinsatz.

Erweiterte GIS-Integration

ArcGIS-Kompatibilität

Verbinden Sie sich mit ArcGIS Online und Enterprise für erweiterte Kartierung.

QGIS-Integration

Importieren und exportieren Sie Datenebenen, erstellen Sie benutzerdefinierte räumliche Analysen.

Räumliche Analytik

Transformieren Sie Umweltüberwachung mit standortbasierter Intelligenz.

Qgis Layer einfach mit Echtzeitdaten kombinieren

Read More
reviews

Wir lassen Unsere Kunden sprechen

"Citymonitors GIS-Integrationsfähigkeiten haben transformiert, wie wir die Luftqualität in unserer Stadt überwachen. Durch die Kombination von Sensordaten mit Verkehrszonen und Industriegebieten haben wir die Luftverschmutzung um 25% reduziert und die Bürgerzufriedenheit erheblich verbessert."

Umweltmanager, Smart City Initiative

"Citymonitors Notfall-Dashboards mit Webcam-Integration haben unsere Krisenreaktionsfähigkeiten revolutioniert. Wir können jetzt kritische Infrastruktur in Echtzeit überwachen und Notfallreaktionen 50% schneller koordinieren als zuvor."

Notfalldienst-Koordinator

"Die umfassende Sensorunterstützung und flexiblen Integrationsfähigkeiten machten es einfach, unsere bestehende Infrastruktur zu verbinden. Wir haben eine 30%ige Reduzierung der Energiekosten innerhalb des ersten Jahres gesehen, und das Echtzeit-Warnsystem hat mehrere Umweltvorfälle verhindert."

Betriebsleiter, Kommunaler Versorger

"Die QGIS-Integration und räumliche Analytik haben uns beispiellose Einblicke in unsere Umweltdaten gegeben. Wir können jetzt bezirksspezifische Trends analysieren und datengestützte Entscheidungen treffen, die direkt unsere Nachhaltigkeitsziele beeinflussen."

GIS-Spezialist, Umweltbehörde
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie unterstützt Citymonitor die Notfallreaktion?

Unsere Notfall-Dashboards kombinieren Echtzeit-Umweltdaten mit Webcam-Überwachung und GIS-Integration. Dies ermöglicht schnellere Krisenreaktion, automatisierte Warnungen und koordiniertes Notfallmanagement.

Kann ich benutzerdefinierte Warnungen für spezifische Bedingungen einrichten?

Ja! Citymonitor bietet schwellenwert-basierte Warnungen mit anpassbaren Triggern, Push-Benachrichtigungen, Telegram und Facebook Benachrichtigungen für verschiedene Arten von Umweltvorfällen.

Kann Citymonitor bei regulatorischer Compliance helfen?

Ja! Unsere Plattform bietet automatisierte Berichterstattung, Audit-Trails und Compliance-Überwachungsfunktionen, die helfen, Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsberichterstattungsanforderungen zu erfüllen.

Wie lange dauert die Implementierung?

Pilotprogramme dauern typischerweise 3-6 Monate, während vollständige Deployments je nach Umfang in 6-12 Monaten abgeschlossen werden können. Unser Team bietet umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses.

Welchen ROI kann ich von Citymonitor erwarten?

Unsere Kunden sehen typischerweise 25-35% Kostensenkungen in Energie- und Wassermanagement, 50% schnellere Notfallreaktionszeiten und signifikante Verbesserungen der betrieblichen Effizienz innerhalb des ersten Jahres.

Wie hilft Citymonitor bei Nachhaltigkeitszielen?

Durch Bereitstellung von Echtzeit-Umweltdaten und räumlicher Analytik ermöglicht Citymonitor datengestützte Nachhaltigkeitsentscheidungen, hilft beim Verfolgen von Fortschritten zu Klimazielen und unterstützt ESG-Compliance-Berichterstattung.

Kann ich Daten für externe Analyse exportieren?

Ja! Citymonitor bietet Webhooks für benutzerdefinierte Anwendungen, automatisierte Berichterstattung mit PDF/CSV-Exporten und Integration mit Drittanbieter-Analytik-Tools.

Was passiert bei einem Systemausfall?

Unsere Plattform verfügt über automatisches Failover, hohe Verfügbarkeit mit Datenredundanz

Welche Art von Support bieten Sie während der Implementierung?

Wir bieten benutzerdefinierte Deployment-Planung, Sensorauswahl-Beratung, GIS-Integrationsstrategie, Schulung für Ihr Team und laufende Unterstützung mit dediziertem Account-Management.

Kann ich mit einem kleinen Pilotprogramm beginnen?

Ja! Wir empfehlen, mit einem Pilotprogramm zu beginnen, um die Lösung zu validieren und messbare Ergebnisse innerhalb von 90 Tagen zu sehen. Unsere flexible Preisgestaltung umfasst Pilotprogramme für Tests und Validierung.

Kann ich mich mit bestehenden Sensornetzwerken integrieren?

Absolut! Citymonitor unterstützt mehrere Protokolle einschließlich LoRaWAN, MQTT, HTTP, Modbus und benutzerdefinierte Integrationen. Wir können uns mit Ihrer bestehenden Sensorinfrastruktur verbinden, ohne Hardware-Änderungen zu erfordern.

Welche Arten von Datenquellen kann Citymonitor integrieren?

Citymonitor unterstützt IoT-Sensoren, PV-Systeme, Smart-Zähler, Open-Data-Quellen (wie VOWIS-Wasserdaten), staatliche Wetterdienste und Ihre bestehenden GIS-Ebenen. Wir können praktisch jede Datenquelle durch unser flexibles Integrationsframework verbinden.

Kann ich meine bestehende GIS-Infrastruktur mit Citymonitor verwenden?

Ja! Citymonitor ist darauf ausgelegt, mit Ihren bestehenden GIS-Systemen zu arbeiten. Wir können uns mit interner GIS-Infrastruktur, Open-Data-Portalen und staatlichen Datenquellen integrieren, um Ihre aktuellen räumlichen Analysefähigkeiten zu erweitern.

Wie handhaben Sie Echtzeit-Datenverarbeitung?

Unsere Plattform verarbeitet Daten mit Sub-Sekunden-Latenz mit automatischem Failover und Uptime-Garantie. Wir nutzen cloud-ready Infrastruktur, die automatisch skaliert, um Ihren Datenvolumenbedarf zu bewältigen.

Wie verbessert räumliche Analytik die Umweltüberwachung?

Räumliche Analytik ermöglicht es Ihnen, Umweltdaten mit geografischen Merkmalen zu korrelieren, bezirksspezifische Trends zu analysieren und standortbasierte Warnungen zu erstellen. Dies ermöglicht gezielteres Umweltmanagement und politische Entscheidungen.

Welche GIS-Plattformen unterstützt Citymonitor?

Citymonitor integriert sich nahtlos mit QGIS und ArcGIS aber auch andere GIS Systeme. Wir unterstützen WMS/WFS-Ebenen, benutzerdefinierte Shapefiles und Echtzeit-räumliche Datenverarbeitung für umfassende Umweltanalyse.

Smart City
Smart City
Smart City