Stadt Bregenz testet Wasserzählerfernablesung mittels Wireless M-Bus Gateway und LoRaWan

Problemstellung

Im Stadtgebiet Bregenz sind zahlreiche Schachtzähler verteilt, die traditionell über Wireless-M-Bus ausgelesen wurden. Aufgrund der niedrigen Reichweite von M-Bus müssen Messfahrten durchgeführt werden. Um den Aufwand gering zu halten, finden diese oft nur einmal bis zweimal pro Jahr statt.

Es ergaben sich daher unter anderem folgenden Probleme:

  • Zeitnahe Auswertungen waren aufgrund der langen Intervalle nicht möglich
  • Leckagen wurden zu spät entdeckt und verursachten so hohe Kosten
  • Das Umrüsten auf neuere Zähler ist sehr kostspielig

Lösung

Das einfache und kostengünstige System von Citymonitor ermöglicht es der Stadt mittels sogenannter LoRaWan Bridges die M-Bus-Daten regelmäßig weiterzuleiten. Die Daten werden anschließend in das Citymonitor Dashboard gesendet, wo sie grafisch dargestellt und regelmäßig aktualisiert werden.

Bei Abweichungen von Schwellenwerten, wie beispielsweise bei Wasserrohrbrüchen, löst das System automatisch eine Alarmierung aus. Dies reduziert nicht nur Reaktionszeiten, sondern auch Kosten, die durch unentdeckte Leckagen sehr hoch sein können.

Vorteile

  • Niedrige Kosten durch kostengünstige LoRaWan Bridge
  • Keine laufenden Datenübertragungskosten für Zähleranbindung
  • Zeitnahe Alarmierung im Schadensfall
  • Infolgedessen unmittelbare Reaktion und Vermeidung hoher Kosten
  • Gute Durchdringung und damit Eignung für Schachtzähler
  • Niedriger Stromverbrauch der M-Bus Bridge – dadurch lange Laufzeit
  • Keine Stromversorgung der Bridge nötig, da Batteriebetrieben

Wissenswertes

Low Power Netzwerke, wie LoRaWan ermöglichen es, M-Bus Zähler (Wasser, Gas, …) einfach und wartungsfrei anzubinden und dies ohne laufende Mobilfunkgebühren zu bezahlen. Je nach Standort kann die LoRaWan Bridge mehrere Zähler im Umkreis von bis zu 30 m Entfernung erfassen, und die Daten dann über mehrere Kilometer entfernte LoRa Gateways versenden. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Alternativ unterstützt Citymonitor auch gängige LoRaWan Zähler von Herstellern wie z.B. Zenner und Diehl. Es lassen sich aber auch Sensoren anderer Hersteller integrieren.

Haben auch Sie einen Anwendungsfall zur Zählerablesung in ihrer Gemeinde oder im Unternehmen? Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch!


Ansprechpartner:
Chirstoph Blank
CEO
E-Mail: hello@city-monitor.com
Tel: +43 680 236 6302


Profitieren auch Sie von Citymonitor und kontaktieren Sie uns.

Starten Sie jetzt mit der Digitalisierung Ihrer Datenströme. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und Citymonitor flexibel auf jeden Anwendungsfall anpassbar.

Schlüsselfertige Lösung zur automatischen Fernüberwachung
Handlungsempfehlungen basierend auf den gesammelten Daten
Einsparen von Kosten- und Ressourcen durch effizientere Verwaltung
Einfache Automatisierung manueller Prozesse
Bereits ab einem Use Case einsetzbar
Schrittweise Digitalisierung der Stadt durch Erweiterungsmöglichkeiten
Alle Vorteile anzeigen

Jetzt einen unverbindlichen
Rückruf anfordern